
Deutsche Staatsanleihen sind am Freitag
nach Hinweisen auf eine noch lockerere Geldpolitik im Euroraum
gestiegen. Deutlicher profitierten allerdings Schuldtitel
geschwächter Euro-Staaten wie Portugal oder Griechenland. Der für
den deutschen Markt richtungweisende Euro-Bund-Future
Im Euroraum gaben die Renditen für Staatstitel auf breiter Front nach. Am Markt wurden Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi als Grund genannt. Er hatte auf einer Bankenkonferenz in Frankfurt die Entschlossenheit der Zentralbank bekräftigt, den Kampf gegen Niedriginflation und Wachstumsschwäche falls nötig zu verstärken. "Wir werden tun, was wir müssen, um Inflation und Inflationserwartungen so schnell wie möglich zu erhöhen, wie es unser Mandat der Preisstabilität von uns verlangt", sagte er./fr/jha/
ISIN DE0009652644
AXC0201 2014-11-21/19:06