
Megafusion in der britischen Versicherungsbranche steht bevor
LONDON - In Großbritannien könnte bald ein neuer
Versicherungsriese entstehen. Aviva
RBS gesteht Fehler beim Bankenstresstest ein
LONDON - Die größtenteils staatliche Royal Bank of Scotland (RBS
Bahn-Gewerkschaft EVG droht mit Streiks vor Weihnachten
BERLIN - Bei der Bahn könnte es auch in der Adventszeit zu massiven Streiks kommen. "Es liegt am Arbeitgeber. Wir können auch vor Weihnachten noch streiken, wenn wir nicht vorankommen", sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft EVG, Alexander Kirchner, dem Nachrichtenmagazin "Focus". Ein Streik könne auch parallel zu Lokführerstreiks der GDL stattfinden. "Dabei interessiert uns nicht, was die GDL macht."
ROUNDUP: Deutsche Bank will Präsenz in China ausbauen
BERLIN/FRANKFURT - Die Deutsche Bank
'Spiegel': Gabriel will Stromkonzerne zu CO2-Reduktion zwingen
BERLIN - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will die
Stromkonzerne laut "Spiegel" verpflichten, den Kohlendioxidausstoß
ihrer fossilen Kraftwerke um mindestens 22 Millionen Tonnen zu
verringern. Per Gesetz wolle er dafür sorgen, dass die Kraftwerke
ihre CO2-Emissionen um jährlich mindestens 4,4 Millionen Tonnen von
2016 bis 2020 reduzieren, schreibt das Nachrichtenmagazin. So stehe
es in einer Einladung an die Konzerne RWE
IPO: Börsengang von Krankenversicherung spült Australien Milliarden in die Kasse
MELBOURNE - Die australische Regierung hat den Börsengang des staatlichen Krankenversicherers Medibank erfolgreich über die Bühne gebracht. Etwa 2,7 Milliarden Anteilscheine seien verkauft worden, sagte Finanzminister Mathias Cormann am Samstag. Institutionelle Investoren mussten pro Stück 2,15 Australische Dollar bezahlen, Kleinanleger kostete ein Anteilschein 2 Dollar. Insgesamt fließen durch den zweitgrößten Börsengang Australiens knapp 5,7 Milliarden Dollar (4 Milliarden Euro) in die Staatskasse.
MV Agusta will mit Daimler stärker in Auslandsmärkte vordringen
STUTTGART - Nach dem Einstieg von Daimler
'FT': EU-Parlament will Google-Aufspaltung vorschlagen
BERLIN - Das EU-Parlament will einem Zeitungsbericht zufolge die
Aufspaltung des mächtigen Internet-Suchmaschinenbetreibers Google
Tesla plant in einigen Jahren Batteriefabrik in Deutschland
BERLIN - Der US-Elektroautobauer Tesla
Weitere Meldungen: - ROUNDUP: Erste Burger King-Filialen machen vorerst dicht - Mehrere Interessenten für insolventen TV-Hersteller Metz - ROUNDUP: Uber will Taxi-Minijobs und keine Ortskenntnisprüfung mehr - Ravensburger-Chef kritisiert Spielwaren-Verkauf im Handel - Benjamin Otto erwartet schwächeres Wachstum im Online-Handel - IG Metall: Schlechte Arbeitsbedingungen bei Erneuerbaren Energien - NRW-Ministerpräsidentin Kraft bekräftigt Nein zu Fracking - 'BamS': Neuer Hauptstadtflughafen eröffnet möglicherweise erst 2018 - ADAC steht vor Strukturreform - Entscheidung im Dezember - Schwesig: künstliche Befruchtung auch für Unverheiratete - Bauern vermissen Bioenergie in Klimaschutz-Aktionsplan - Aktionsbündnis 'Freier Horizont' gegen Ausbau der Windenergie im Nordosten - Zukunft des Flughafens Zweibrücken soll bis Monatsende geklärt sein - 345 000 Menschen wurde 2013 zeitweise der Strom abgestellt - Schwarzfahren soll schon bald teurer werden
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/he
AXC0058 2014-11-23/20:35
ISIN: GB0002162385, DE0005140008, DE0007037129, DE0005220008, DE0007100000, US38259P5089