
RISIKOKAPITAL - Die EU will 300 Milliarden Euro in den kommenden drei Jahren in den Ausbau von Infrastruktur, Forschung und Entwicklung investieren und damit die europäische Wirtschaft international wettbewerbsfähiger machen. Das Geld soll vor allem durch Umschichtungen angelockt werden. Frisches Geld oder direkte Beiträge der Mitgliedsstaaten sind nicht vorgesehen, heißt es. (FAZ S. 19)
KOHLE - Um die deutschen Klimaziele bis 2020 noch zu erreichen, plant das Bundeswirtschaftsministerium Einschnitte bei Kohlekraftwerken. Dazu sollen die Stromkonzerne per Gesetz zu einem "zusätzlichen Minderungsbeitrag" gezwungen werden, heißt es in einem internen Papier. (Süddeutsche S. 6/FAZ S. 19)
FRAUENQUOTE - Es gibt einen neuen Krach um die Frauenquote. Vor allem die CSU will Ausnahmen vom geplanten 30-Prozent-Anteil in Aufsichtsräten durchsetzen. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig spricht von "Vorbehalten gegen Frauen in der Arbeitswelt". (Süddeutsche S. 1)
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/pi/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 24, 2014 00:30 ET (05:30 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.