
Starke heimische Konjunkturdaten haben den
Dax
Der deutsche Leitindex knüpfte an seine Gewinne der vergangenen
sieben Handelstage an und schloss 0,54 Prozent höher bei 9785,54
Punkten. Am Freitag hatte er nach der überraschenden Zinssenkung in
China und Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) bereits das
größte Wochenplus seit gut einem Jahr verbucht. Für den MDax
IFO-GESCHÄFTSKLIMA ÜBERRASCHEND AUFGEHELLT
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hatte sich im November überraschend aufgehellt. Das Ifo-Geschäftsklima war um 1,5 Punkte auf 104,7 Zähler gestiegen, wie das Ifo-Institut mitteilte. Es ist der erste Anstieg des wichtigsten Stimmungsbarometers für die deutsche Wirtschaft seit April. Seither hatte es sechs Rückschläge in Folge gegeben. Volkswirte hatten nun mit einem abermaligen Minus auf 103,0 Punkte gerechnet. Chefökonom Thomas Gitzel von der VP Bank in Vaduz sprach von einer "vorweihnachtlichen Bescherung". Vor allem die deutlich verbesserten Geschäftsaussichten gäben Hoffnung, dass es sich nicht nur um einen positiven Ausreißer handele.
AUTOWERTE UND DEUTSCHE BÖRSE LEGEN ZU
Im Dax gehörten die Autobauer und -zulieferer zu den größten
Gewinnern. Ereignisse wie der überraschend gestiegene Ifo-Index
unterstützten die Nachfrage nach konjunktursensitiven und zyklischen
Branchentiteln, schrieb Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter
Kliegel & Hafner. Für BMW
Ansonsten gaben Analystenkommentare Impulse. Dax-Spitzenreiter
waren die Aktien der Deutschen Börse
K+S SCHWACH: DÄMPFER DURCH BERICHT
Dagegen endete der jüngste Kursaufschwung bei K+S
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,65 Prozent am Freitag auf 0,66 Prozent. Der Rentenindex Rex gewann 0,01 Prozent auf 138,13 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,07 Prozent auf 151,90 Punkte. Der Euro notierte bei 1,2429 US-Dollar. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,2410 (Freitag: 1,2422) Dollar festgesetzt, der Dollar kostete damit 0,8058 (0,8050) Euro./gl/he
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0007203275 DE0008467416
AXC0180 2014-11-24/18:10