
Der Eurokurs
Zudem verwiesen Händler am Abend darauf, dass Bundesbankchef Jens Weidmann erneut die Käufe von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank EZB kritisiert habe. Er sehe zudem rechtliche Hürden auf die Kaufprogramme zukommen.
Vor dem Wochenende hatte die Aussicht auf eine noch weitere Lockerung der Geldpolitik den Eurokurs deutlich belastet. Die Marke von 1,24 US-Dollar hatte nicht standhalten können. Zu Wochenbeginn hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs dann wieder etwas höher auf 1,2410 (Freitag: 1,2422) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8058 (0,8050) Euro./fat/he
ISIN EU0009652759
AXC0194 2014-11-24/21:31