
Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie wollen den tariflichen Anspruch auf Altersteilzeit für die Beschäftigten kippen. Die Altersteilzeit solle stattdessen auf "freiwilliger Basis" weitergeführt werden, sagte der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Rainer Dulger, der Zeitung "Rheinpfalz". Bisher sehe der Tarifvertrag vor, dass bis zu vier Prozent der Beschäftigten in Altersteilzeit gehen können, schreibt das Blatt.
In der Anfang 2015 beginnenden Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie will auch die IG Metall die Altersteilzeit neu regeln - allerdings nicht im Sinne des Gesamtmetall-Präsidenten. Mit gestaffelten Lohnausgleichszahlungen sollen nach dem Willen der Gewerkschaft künftig die unteren Lohngruppen stärker unterstützt werden, die bislang kaum die Möglichkeiten zum früheren Ausscheiden nutzten./fri/DP/enl
AXC0007 2014-11-25/06:02