
Deutsche Staatsanleihen sind am Dienstag
mit Gewinnen in den Handel gestartet. Die Aussicht auf eine neue
Lockerung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank (EZB)
sorge nach wie vor für eine gute Stimmung an den Rentenmärkten, hieß
es in einer Einschätzung der HSBC Trinkaus-Bank. Der
richtungweisende Euro-Bund-Future
Die endgültigen Daten zum deutschen Wirtschaftswachstum im dritten Quartal hätten keine größeren Impulse für den Handel am Rentenmarkt geliefert, hieß es aus dem Handel. Die größte europäische Volkswirtschaft war im Sommer wie erwartet knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt.
Nach Einschätzung des Experten Dirk Gojny von der National-Bank könnten Daten zu den Immobilienpreisen in den USA und zum amerikanischen Verbrauchervertrauen am Nachmittag für neue Impulse sorgen. Eine weitere Schätzung zum US-Wirtschaftswachstum im dritten Quartal dürfte hingegen keine größere Überraschung liefern./jkr/stb
ISIN DE0009652644
AXC0032 2014-11-25/08:41