
Der Aktienmarkt in Zürich hat am Dienstag leichte Verluste verbucht. Während der Leitindex bis zum frühen Nachmittag noch im Plus notierte, drehte er im späteren Geschäft nach unten ab. In Ermangelung sonstiger Impulse blickten die Teilnehmer vor allem auf neue US-Daten. Zunächst sorgten gute Wachstumsdaten aus Amerika für Zuversicht, doch das später mitgeteilte Verbrauchervertrauen fiel schwach aus und belastete. Der SMI verlor schließlich 0,2 Prozent auf 9.043 Punkte. Der Umsatz stieg auf 34,6 (Montag: 30,5) Millionen Aktien.
Wie am Vortag drückten die Schwergewichte Nestle, Novartis und Roche, die sich um 0,2 Prozent, 0,4 Prozent bzw 0,9 Prozent verbilligten. Dass Exane BNP die Roche-Aktie mit "Outperform" startete, half der Aktie wenig. Bankenwerte lagen europaweit im Plus. "Hier ist das Nachholpotenzial unter den liquiden Branchen am höchsten und fundamental treiben weiter die Draghi-Aussagen vom Freitag", sagte ein Händler. Credit Suisse gewannen 0,7 Prozent, UBS legten um 0,6 Prozent zu.
Kontakt zum Autor: ralf.zerback@wsj.com
DJG/DJN/raz/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 25, 2014 11:43 ET (16:43 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.