
Die europäischen Börsen sind am
Dienstag unter der Führung des deutschen Marktes weiter gestiegen.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Europäische Aktien profitierten weiterhin von EZB-Präsident Mario Draghi, der alleine in der vergangenen Woche zweimal weitere geldpolitischer Hilfsmaßnahmen durch die Europäische Zentralbank (EZB) in Aussicht gestellt habe, sagte Marktanalyst Jasper Lawler von CMC Markets UK. Der deutsche Markt führte nach den endgültigen Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal die anderen Börsen nach oben. Wie erwartet war Deutschland im Sommer knapp an der Rezession vorbeigeschrammt.
Der Pariser CAC-40-Index
In der Branchenübersicht führten erneut die Autowerte und ihre
Zulieferer im Stoxx 600 Autos & Parts
Ganz unten im Tableau endeten dagegen die europäischen Öl- und
Gaswerte mit einem Abschlag von 1,10 Prozent im Sektordurchschnitt
Der Londoner Markt wurde laut Lawler von Kingfisher und Tesco ausgebremst. Auf die Handelskette Tesco kommt eine Klage der Aktionäre wegen des Bilanz-Debakels von Großbritanniens größter Supermarktkette zu. Unregelmäßigkeiten hatten dem Konzern im ersten Halbjahr einen kräftigen Gewinnrückgang eingebrockt. Lawler fürchtet aber, dass die Klage weiteres Vertrauen zerstört und damit nach hinten losgehen könnte. Die Aktie legte mit minus 2,71 Prozent den Rückwärtsgang ein.
Schwache Auslandsmärkte lassen beim britischen Baumarktbetreiber
Kingfisher
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145
AXC0212 2014-11-25/18:25