
Für die Beschäftigten in der Lebensmittelbranche sowie im Hotel- und Gaststättengewerbe fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) 2015 bis zu 5,5 Prozent höhere Entgelte. Dies sieht die Empfehlung der NGG für die Tarifrunde 2015 vor. "Die Binnennachfrage muss gesichert werden. Die Beschäftigten brauchen deshalb deutlich mehr Geld im Portemonnaie. Denn: Stabile private Konsumausgaben geben der Binnenkonjunktur wichtige Impulse", argumentierte Claus-Harald Güster, stellvertretender NGG-Vorsitzender.
Die NGG will zudem die Übernahme nach der Ausbildung tarifvertraglich regeln. Die Tarifverträge sollen zwölf Monate laufen.
Die Gewerkschaft vertritt rund 550.000 Beschäftigte im Ernährungsgewerbe (Lebensmittelindustrie und Lebensmittelhandwerk) sowie rund 1,7 Millionen Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/bam/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 25, 2014 13:18 ET (18:18 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.