
Marktforscher rechnen mit einer tiefen Wachstumsdelle im Geschäft mit Tablet-Computern. Der Absatz werde in diesem Jahr nur um 7,2 Prozent zulegen, prognostizierte die Analysefirma IDC. Im Vorjahr war der Markt noch um mehr als 50 Prozent gewachsen.
Es werde auch das erste Jahr mit gesunkenen Verkäufen von Apples
iPad seit der Markteinführung 2010 sein, schätzt IDC. Apple
Die Lage in dem von Rückgängen geplagten PC-Geschäft sieht IDC dagegen etwas weniger düster als zuvor. Die Analysefirma IDC rechnet nach Angaben vom Dienstag für das laufende Jahr mit einem Absatzminus von 2,7 Prozent statt der bisherigen 3,7 Prozent. Im dritten Quartal gab der Markt demnach nur noch um 0,5 Prozent nach.
Die Verbesserung werde vor allem von den entwickelten Märkten
getragen, so habe sich das Geschäft in Westeuropa und Japan besser
als erwartet entwickelt, erklärte IDC. Ein Grund für die Erholung
sei nach wie vor, dass Microsoft
In Asien dagegen drücke das Interesse für Smartphones und Tablets auch jetzt deutlich auf den PC-Absatz. Im kommenden Jahr werde sich die Talfahrt dort aber verlangsamen. Weltweit rechnet IDC mit 306,7 Millionen verkauften PCs 2014 und knapp 292 Millionen im kommenden Jahr. Im vergangenen Jahr war der weltweite PC-Absatz um rund zehn Prozent eingebrochen./so/DP/stk
ISIN US0378331005 US5949181045 US4592001014 KR7005930003
AXC0038 2014-11-26/08:44