
Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist in Deutschland trotz der flauen Konjunktur im November fast auf ein Drei-Jahres-Hoch geklettert. Die starke Aufwärtsentwicklung in den Vormonaten habe sich allerdings etwas verlangsamt, berichtete die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch bei der Veröffentlichung ihres Stellenindex BA-X. Der Indikator kletterte im November um einen Zähler auf 176 Punkte. Höher hatte der Wert zuletzt im Januar des Boomjahres 2012 gelegen. "Trotz des aktuell verhaltenen Wirtschaftswachstums bewegt sich die Arbeitskräftenachfrage auf einem hohen Niveau", kommentierte die BA die Lage auf dem Stellenmarkt.
Die jüngste Entwicklung zeige, dass sich die Personalnachfrage vieler Unternehmen nicht allein an der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung orientiere, sondern von anderen Faktoren wie dem anhaltenden Fachkräftebedarf in einigen Branchen bestimmt werde, gab die Bundesagentur zu bedenken. Inzwischen liege der Zahl der offenen Stellen in 80 Prozent der Branchen über dem Vorjahresniveau. Rund ein Drittel der angebotenen Jobs stammten von Zeitarbeitsfirmen. Gesucht würden qualifizierte Mitarbeiter außerdem im Einzelhandel, bei Bauinstallationsbetrieben, im Gesundheits- und Sozialwesen, bei Behörden sowie in der Lager- und Logistikbranche./kts/DP/jkr
AXC0100 2014-11-26/12:27