
Aus Protest gegen die Sparpolitik der Regierung in Athen haben die griechischen Gewerkschaften am Donnerstag den Flug-, Bahn- und Fährverkehr lahmgelegt. Der eintägige Ausstand der Griechen richtet sich auch gegen die hohe Arbeitslosigkeit und den Abbau des Sozialsystems.
Wegen der Beteiligung der Fluglotsen ist der griechische Luftraum den ganzen Donnerstag (von 23.00 Uhr MEZ am Mittwoch bis 23.00 Uhr MEZ am Donnerstag) geschlossen. Sämtliche Flüge wurden annulliert. Auch Fähren liefen am Morgen nicht aus Piräus zu den Ägäisinseln aus. Ärzte in den staatlichen Krankenhäusern behandeln nur Notfälle. Busse und Metro sollen in Athen für mehrere Stunden stillstehen. Auch viele Lehrer und andere Staatsbedienstete legten ihre Arbeit nieder.
Zu den Streiks haben die beiden größten Gewerkschaften des privaten und staatlichen Bereichs (GSEE und ADEDY) aufgerufen. Die Griechen haben im Zuge der harten Sparpolitik bis zu 30 Prozent ihres Einkommens verloren. Mehr als 25 Prozent sind ohne Job./tt/DP/jkr
AXC0064 2014-11-27/10:14