
Von Andreas Plecko
Die deutschen Einzelhändler haben im Oktober das größte Umsatzplus seit über drei Jahren eingefahren. Für die bevorstehende Weihnachtssaison, in der die Einzelhändler einen großen Teil ihrer gesamten Jahresumsätze machen, ist das ein gutes Omen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, stiegen die Umsätze nach Abzug der Inflation um 1,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Das ist der höchste monatliche Zuwachs seit Juni 2011.
Ökonomen hatten nur einen Zuwachs um 1,5 Prozent prognostiziert. Für September bestätigten die Statistiker den monatlichen Rückgang um 2,8 Prozent.
Auf Jahressicht stiegen die Umsätze im Oktober preisbereinigt um 1,7 Prozent. Im September hatten die Händler ein Plus von 2,4 Prozent verbucht.
In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurde im deutschen Einzelhandel 1,3 Prozent mehr umgesetzt als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Der Einzelhandel macht rund 25 Prozent des privaten Konsums in Deutschland aus. Die Daten zum Einzelhandel unterliegen sehr häufig recht großen Revisionen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 28, 2014 02:00 ET (07:00 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.