
Dem Dax
Der X-Dax als außerbörslicher Indikator wies knapp eine Stunde
vor dem Handelsstart auf eine um 0,06 Prozent tiefere Eröffnung bei
9969 Punkten hin. Allerdings ist das deutsche Börsenbarometer
während seiner längsten ununterbrochenen Gewinnserie seit über einem
Jahr bereits um etwas mehr als 8 Prozent gestiegen. Der Future auf
den EuroStoxx 50
KONJUNKTURDATEN BESONDERS IM FOKUS
Da der wesentliche Treiber für den jüngsten Aufwärtstrend die Hoffnung auf eine noch weitere Öffnung der Geldschleusen durch die Europäische Zentralbank (EZB) ist, dürften die neuen Wirtschaftsdaten an diesem Tag im Fokus stehen. Es dürfte jetzt genau auf die Verbraucherpreise aus der Eurozone geachtet werden, sagte IG-Marktstratege Stan Shamu. Nach Meinung des Experten befinden sich die europäischen Aktienmärkte wieder an einem Punkt, an dem schlechte Nachrichten von der Konjunkturseite gute Nachrichten für die Kurse sind.
Die Einzelhandelsdaten aus Deutschland fielen unterdessen besser als erwartet aus. Nach einem Rückschlag im September stiegen die Umsätze im Oktober wieder, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
THEMA VERKAUF ZENTRAL BEI EON UND ALLIANZ
Unter den Einzelwerten dürften ein weiteres Mal die Versorger im
Blick stehen, denn - wie bereits seit längerem erwartet - verkauft
Eon
Die Allianz
ANALYSTENKOMMENTARE DÜRFTEN BEWEGEN
Ansonsten dürften vor allem Analystenkommentare bewegen. Eine
Kaufempfehlung der UBS für die Papiere der Lufthansa
ISIN DE0008469008 EU0009658145
AXC0032 2014-11-28/08:33