
Deutsche Staatsanleihen sind am Freitag
vor der Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten aus der Eurozone
etwas fester in den Handel gestartet. Nach wie vor stütze die
Aussicht auf ein weiteres Öffnen der Geldschleusen durch die
Europäische Zentralbank (EZB) die Kurse der Bundesanleihen, hieß es
aus dem Handel. Der richtungweisende Euro-Bund-Future
Am Vortag hatte der Bund-Future ein Rekordhoch bei 152,97 Punkten erreicht. "Die Bundesanleihen profitieren von den niedrigen Preisdaten aus der Eurozone", erklärten Experten der HSBC Trinkaus-Bank den Höhenflug am deutschen Rentenmarkt. Am späten Vormittag werden die Inflationsdaten für November veröffentlicht. Es wird erwartet, dass sich die Teuerung im Währungsraum weiter vom Zielwert der EZB entfernt und damit die Notenbank unter Druck setzt./jkr/stb
ISIN DE0009652644
AXC0033 2014-11-28/08:39