
Die Rekordjagd am deutschen Anleihemarkt geht weiter. Der Dezember-Kontrakt des Bund-Futures steigt bis 8.32 Uhr um 11 Ticks auf 152,99 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 153 und das -tief bei 152,89 Prozent. Umgesetzt wurden bisher rund 13.000 Kontrakte. Der BOBL-Futures gewinnt 2 Ticks auf 128,29 Prozent. Unterstützend wirkt die steigende Erwartung der Anleger, dass die EZB demnächst ein breites Wertpapierkaufprogramm (QE) auflegen wird.
Im Blick steht daher die Bekanntgabe der Verbraucherpreise für die Eurozone. Analysten erwarten im November einen Preisanstieg von 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr nach zuvor 0,4 Prozent. Am Vortag fielen die Preisdaten aus Deutschland und Spanien enttäuschend aus. Sollten die Daten erneut auf niedrigem Niveau enttäuschen, dürfte dies die Spekulationen über ein QE-Programm der EZB weiter beflügeln.
Die Helaba erwartet, dass die Preisdaten das gedämpfte Inflationsumfeld bestätigen werden. Damit dürfte das Interesse an Staatsanleihen hoch bleiben. Die Analysten erwarten eine Handelsspanne zwischen 152,30 und 153,30.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
November 28, 2014 02:41 ET (07:41 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.