
Um Wasserstoff herzustellen, muss man Kohlenwasserstoff spalten. "Das kostet Energie, die vielleicht sogar aus fossilen Brennstoffen hergestellt werden muss", warnt Musk. Alternativ lasse sich mit viel Energie Wasser spalten. Anschließend wird der Wasserstoff komprimiert und verflüssigt, um ihn zur Tankstelle zu transportieren. Im Auto wandelt die Brennstoffzelle den Wasserstoff schließlich wieder in Strom um.
"Das ist verrückt", sagt der sonst so visionäre Musk. Seine Alternative: "Es ist sehr viel effizienter, wenn man Solarpanels nimmt, um Strom herzustellen, damit das Auto auflädt und den Motor direkt betreibt."
OTS: BILANZ newsroom: http://www.presseportal.de/pm/114920 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_114920.rss2
Pressekontakt: BILANZ-Redaktion Stephan Knieps Tel.: 040/347-23430
© 2014 news aktuell