
SYGNIS AG: SYGNIS AG unterzeichnet nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung für ihr erstes eigenes Produkt mit BioCat GmbH
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Vereinbarung/Produkteinführung SYGNIS AG: SYGNIS AG unterzeichnet nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung für ihr erstes eigenes Produkt mit BioCat GmbH
08.12.2014 / 08:00
Pressemeldung
SYGNIS AG unterzeichnet nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung für ihr erstes eigenes Produkt mit BioCat GmbH
- TruePrime Single Cell WGA Kit Markteinführung für Anfang 2015 geplant
- Europäische Vertriebsvereinbarung mit Fokus auf wichtigste Märkte
- Verkauf beginnt direkt mit Produkteinführung
Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 8. Dezember 2014 - Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute die Unterzeichnung einer Vertriebsvereinbarung für ihr erstes eigenes Produkt mit der BioCat GmbH, Heidelberg, bekannt.
Mit dieser Vereinbarung überträgt SYGNIS nicht-exklusive Rechte zur Vermarktung und zum Verkauf des TruePrime Single Cell WGA Kits zur Amplifikation von DNA aus Einzelzellen für die Anwendung im Bereich Next Generation Sequencing (NGS) an BioCat. TruePrime Single Cell WGA Kit wird das erste einer Reihe von Produkten der SYGNIS TruePrime Produktfamilie zur Amplifikation verschiedener DNA- und RNA-Formen für unterschiedlichste Anwendungen sein und soll im Januar 2015 in den Markt eingeführt werden.
Als hoch spezialisierter Lösungsanbieter, vertreibt BioCat eine große Bandbreite qualitativ hochwertiger Reagentien für die Forschung, sowie innovative Technologien in den Bereichen Genomik, Proteomik und Zellbiologie an Kunden in ganz Europa.
"Wir sind sehr froh über die Vertriebsvereinbarung für unser erstes eigenes Produkt mit einem so starken und wichtigen Partner wie BioCat. Mit ihrem weiten Kundennetzwerk, ausgerichtet auf die Molekularbiologie und einer ausgezeichneten Logistik besitzt BioCat alle Voraussetzungen, Forschern im schnell wachsenden Markt für NGS die Vorteile dieser neuen Technologie zugänglich zu machen", kommentiert Pilar de la Huerta, CEO und CFO der SYGNIS. "Die Bereitstellung von TruePrime Single Cell WGA Kit in weiten Teilen Europas ist ein erster wichtiger Erfolg unserer neuen Produkt- und Vermarktungsstrategie. Zusätzlich belegt die Unterzeichnung eines solchen Vertrages noch vor Produkteinführung die Attraktivität von TruePrime Single Cell WGA Kit und zeigt die Zuversicht und das Vertrauen, das ein Marktexperte wie BioCat in unser Produkt hat."
"Wir sind hoch erfreut, unserem Portfolio an innovativen Produkten und Technologien für die molekularbiologische Forschung die Produkte von SYGNIS hinzufügen zu können," ergänzt Dr. Michael Ehret, CEO der BioCat GmbH. "Die überlegenen Eigenschaften von TruePrime machen das Produkt höchst attraktiv für Anwendungen in Bereichen wie Humangenetik, Onkologie oder Pathologie, wo Forscher biologische Informationen aus kleinsten Probenmengen generieren müssen. Mit dieser Vereinbarung bekommen wir ein Produkt, mit dem wir den schnell wachsenden Markt für NGS noch besser adressieren können."
Über TruePrime
TruePrime Single Cell WGA kit verwendet eine revolutionäre neue Multiple Displacement Amplifikationstechnologie basierend auf der Kombination einer kürzlich entdeckten Polymerase "TthPrimPol" und einer hoch prozessiven und akkuraten Phi29 Polymerase zur gleichmässigen Amplifikation vollständiger Genome aus nur wenigen Zellen oder Einzelzellen. Die ausserordentliche Fähigkeit der Phi29 Polymerase zur Auseinanderdrängung von DNA-Strängen erlaubt die direkte Bildung neuer Primer durch TthPrimPol auf den gerade freigelegten Strängen. Diese Primer dienen dann als Anknüpfpunkte für die Phi29 Polymerase, die dann direkt mit der Verlängerung beginnt, was zu einer exponentiellen DNA Amplifikation unter isothermalen Bedingungen führt.
Über den Next Generation Sequencing Markt
Mit einer geschätzten Wachstumsrate von über 23% in den kommenden Jahren gilt NGS heute als einer der wachstumsstärksten und lukrativsten Bereiche des Genomforschungsmarktes. Das globale Marktvolumen für NGS wird heute auf ca. $2,5 Milliarden geschätzt mit einem Potenzial von $8,7 Milliarden in 2020 (MarketsandMarkets, September 2014). Heute wird NGS vor allem in Forschungseinrichtungen angewendet. Eine Weiterentwicklung dieser Technologie im Bereich Durchsatz, höhere Genauigkeit und Kosteneffizienz sowie wertschaffendes Datenmanagement lässt NGS allerdings immer attraktiver für kommerzielle Anwendungen werden. Vor allem in der Diagnostik, Arzneimittelforschung, Entdeckung von Biomarkern und personalisierten Medizin in klinischen Labors, Krankenhäusern und in der Pharmaindustrie sehen Marktexperten ihr größtes Potenzial.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SYGNIS AG Pilar de la Huerta CEO/CFO Tel.: +34 91 192 36 50 Email: pdelahuerta@sygnis.es
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com Nach der Fusion mit der X-Pol Biotech im Jahr 2012 hat sich SYGNIS auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung spezialisiert. Die an der Deutschen Börse notierte SYGNIS AG (Prime Standard, Tick: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03), hat ein kommerzielles Produkt für die DNA-Amplifikation kompletter Genome, SensiPhi(R), an einen industrieführenden Partner lizenziert und entwickelt derzeit ihre eigene TruePrime Produktlinie auf Basis ihrer proprietären PrimPol Technologie für den schnell wachsenden Markt der Next Generation Sequencing. Das erste Produkt für die Amplifikation von DNA aus einzelnen Zellen wird voraussichtlich im Januar 2015 in den Markt eingeführt werden.
### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###
08.12.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SYGNIS AG Im Neuenheimer Feld 515 69120 Heidelberg Deutschland Telefon: 06221 454-6 Fax: 06221 454-700 E-Mail: contact@sygnis.de Internet: www.sygnis.de ISIN: DE000A1RFM03 WKN: A1RFM0 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
303137 08.12.2014
ISIN DE000A1RFM03
AXC0035 2014-12-08/08:00