Von Archibald Preuschat
Auch nach einer Änderung der Dividendenpolitik der Lufthansa sollen Ausschüttungen in gleicher Größenordnung möglich sein, wenn auch der DAX-Konzern dies nicht garantiert.
Künftig will Deutschlands größte Airline 10 bis 25 Prozent des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (EBIT) an die Aktionäre ausschütten, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Präsentation hervor geht. Bislang flossen 30 bis 40 Prozent des operativen Ergebnisses an die Investoren zurück. Das operative Lufthansa-Ergebnis fällt indes auch höher aus als das EBIT, weil hier Sondereffekte herausgerechnet werden.
Die neue Dividendenpolitik gilt ab dem kommenden Jahr. Die Ausschüttung für 2014 wird noch nach den bisherigen Regeln erfolgen. Auf einen Dividendenvorschlag für 2014 wollte sich die Lufthansa am Mittwoch noch nicht festlegen.
Gleichwohl bestätigte das Unternehmen trotz hoher Kosten wegen einer Serie von Pilotenstreiks die Prognosen für das laufende und kommende Jahr. So wird für 2014 unverändert ein operativer Gewinn von rund einer Milliarde Euro angepeilt, im kommenden Jahr soll er deutlich höher ausfallen.
Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com
DJG/apr/jhe
(END) Dow Jones Newswires
December 10, 2014 12:15 ET (17:15 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.