
Die erfolgreich platzierte Kapitalerhöhung der SYGNIS AG wertet GBC als positiv und sieht das Unternehmen damit bis zu dem erwarteten Erreichen des Break-Even im zweiten Halbjahr 2015 ausreichend finanziert. Die Analysten erwarten steigende Umsatz- und Ergebniszahlen und bestätigen vor diesem Hintergrund beim unveränderten Kursziel von 4,05 Euro je Aktie das Urteil "Kaufen"
Mit der erfolgreichen und deutlich überzeichneten Kapitalerhöhung in Höhe von 2,48 Mio. Aktien habe die SYGNIS AG nach Auffassung von GBC einen maßgeblichen Schritt zur vollständigen Finanzierung der Produktpipeline getan. Der Liquiditätszugang aus dieser Kapitalmaßnahme (Bruttoemissionserlös in Höhe von 4,95 Mio. Euro) bedeute darüber hinaus eine deutliche Verbesserung der finanziellen Ausstattung, welche den Berechnungen von GBC zur Folge nun bis zum Erreichen des erwarteten Break-Even auf Quartalsbasis im kommenden Geschäftsjahr 2015 gesichert sei.
Darüber hinaus sehen die Analysten nennenswerte Fortschritte bezüglich der Weiterentwicklung der Produktpalette sowie der Vermarktung der fertigentwickelten Produkte. Im Bereich der Produktentwicklung habe SYGNIS beispielsweise auf Grundlage des selbstentwickelten Enzyms PrimPol mit TruePrimeTM das erste Kit für die Eigenvermarktung entwickelt, mit der die Abhängigkeit von den Vertriebspartnern reduziert und die Vermarktungspotenziale, bei gleichzeitig höheren Margen, stärker ausgeschöpft werden könnten. Weitere Kits für die Eigenvermarktung seien in Vorbereitung, weswegen GBC eine zunehmende Bedeutung der Eigenvermarktungserlöse erwarte.
Auf dieser Basis sehen die Analysten ihre Umsatz- und Ergebnisprognosen für die kommenden beiden Geschäftsjahre als gut erreichbar ein. Das erstmalige Erreichen des EBIT-Break-Even auf Gesamtjahresbasis erwartet GBC für das Geschäftsjahr 2016, auf Quartalsbasis schon im zweiten Halbjahr 2015.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)