Frankfurt - Der Druck auf die Kupfernotierungen seitens der chinesischen Händler bleibt hoch, wobei der Kupferpreis an der SHFE erstmals seit Juli 2009 unter 40.000 CNY (Chinesischer Yuan) pro Tonne gefallen ist, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets.Ein Auslöser für den Verkaufsdruck seien wohl Befürchtungen über mögliche Auflösungen von Finanzierungsgeschäften, bei denen Kupfer als Sicherheit hinterlegt worden sei. Auch dürften die Sorgen vor einer Konjunkturabkühlung Chinas zur Verkaufswelle beigetragen haben. Begleitet werde der Preisrückgang zudem von den anschwellenden Lagerbeständen, die an der SHFE allein seit Dezember um über 55% auf nun 137 Tsd. Tonnen gestiegen seien. Die LME-Lagerbestände seien im gleichen Zeitraum um über 50% auf fast 250 Tsd. Tonnen gestiegen.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.