
Von Jeffrey Sparshott
Ein Rückgang der Exporte und ein Anstieg der Importe hat im Dezember das Defizit in der US-Handelsbilanz kräftig steigen lassen. Nach vorläufigen Berechnungen betrug das Defizit 46,56 Milliarden US-Dollar, wie das Handelsministerium berichtete. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten mit einem Passivsaldo von 38,50 Milliarden Dollar gerechnet. Wie das US-Handelsministerium berichtete, betrug das Defizit im Vormonat 39,75 Milliarden Dollar, nachdem vorläufig ein Minus von 39,00 Milliarden Dollar genannt worden war.
An den Finanz- und Devisenmärkten wird der Fehlbetrag in der US-Handels- und Leistungsbilanz mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Zur Finanzierung der Defizite benötigen die USA große Kapitalzuflüsse aus dem Ausland.
Die Exporte sanken binnen Monatsfrist um 0,8 Prozent auf 194,88 Milliarden Dollar, die Importe nahmen um 2,2 Prozent auf 241,44 Milliarden Dollar zu.
Im Gesamtjahr 2014 stiegen die Exporte um 2,9 Prozent auf 2,345 Billionen Dollar, während die Importe um 3,4 Prozent auf 2,850 Billionen kletterten. Daraus resultierte ein Passivsaldo von 505,05 Milliarden Dollar.
Für Ölimporte bezahlten die USA im Berichtsmonat 25,01 Milliarden Dollar, nach 23,22 Milliarden Dollar im Vormonat.
Kontakt zu den Autoren: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/cln
(END) Dow Jones Newswires
February 05, 2015 08:54 ET (13:54 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.