
Mit Gewinnen hat der Züricher Aktienmarkt den Freitag beendet. Dabei hat er sich im Tagesverlauf von ursprünglichen Verlusten stetig erholt. Vor allem auch der gute Arbeitsmarktbericht aus Amerika verhalf dem Index am Nachmittag zu einer Erholung. Am Ende stieg der SMI um 0,5 Prozent auf 8.588 Punkte. Der Umsatz fiel auf 43,7 (59,3) Millionen Aktien.
Im Blick stand das Börsendebüt des Telekomunternehmens Sunrise. Die Beharrlichkeit des Sunrise-Managements, trotz des in der Schweiz eher ungünstigen Umfeldes den milliardenschweren Börsengang durchzuziehen, wurde belohnt. Die Aktie gewann gegenüber dem Emissionspreis rund 11 Prozent auf 76 Franken.
Mit einem Emissionsvolumen von 1,99 Milliarden Franken ist der Börsengang an der SIX Swiss Exchange der größte in der Schweiz seit 2006 und einer der größten europäischen Telekom-Börsengänge seit Jahren. Die Sunrise Communications Group AG kommt auf eine Marktkapitalisierung von gut 3 Milliarden Franken.
Gut unterstützt wurde der Markt von der schwer gewichteten Novartis-Aktie, die sich um 1,9 Prozent verteuerte. Wie auch sonst in Europa und in den USA profitierten die Finanzwerte von der Hoffnung auf steigende Zinsen im Gefolge des starken US-Arbeitsmarktberichts. Credit Suisse legten 0,3 Prozent zu, UBS 0,9 Prozent und Julius Bär 2 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/raz/sha
(END) Dow Jones Newswires
February 06, 2015 12:01 ET (17:01 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.