
Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am
Montag angesichts der wieder gewachsenen Unsicherheit um
Griechenland gestiegen. Der richtungweisende Euro-Bund-Future
Die weiterhin unnachgiebige Haltung der neuen griechischen Regierung stütze die als sicher geltenden Festverzinslichen, sagten Händler. Ministerpräsident Alexis Tsipras will das Hilfsprogramm der Euro-Partner neu verhandeln und Reform- wie Sparbeschlüsse rückgängig machen. Bisher lassen die anderen Eurostaaten keinen großen Willen erkennen, auf die Forderungen einzugehen.
Die Rendite für zehnjährige griechische Staatsanleihen stieg auf 10,42 Prozent. Das waren 0,64 Punkte mehr als am Freitag. Der Markt sieht aber weiterhin kaum Ansteckungseffekte auf andere südeuropäische Länder der Eurozone. Die Renditen zogen zwar auch hier an, jedoch in einem deutlich geringeren Umfang als in Griechenland./fr/jha/
ISIN DE0009652644
AXC0199 2015-02-09/19:09