
Deutsche Staatsanleihen sind am Dienstag
schwächer in den Handel gegangen. Händler nannten bescheidene
Vorgaben vom amerikanischen Rentenmarkt als Grund. Der
richtungweisende Euro-Bund-Future
Am Dienstag stehen nur wenige Wirtschaftsdaten an, die für starke Impulse sorgen könnten. Allenfalls Produktionszahlen aus Frankreich und Italien dürften größeres Interesse wecken. Die Aufmerksamkeit gilt damit den Krisen in Griechenland und der Ostukraine. Bisher gibt es weder im Schuldenstreit zwischen Athen und seinen Euro-Partnern, noch im militärischen Konflikt zwischen Kiew und prorussischen Separatisten nennenswerte Fortschritte./bgf/das
ISIN DE0009652644
AXC0050 2015-02-10/08:37