
Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo
Unter dem Strich standen vergangenes Jahr 1,25 Milliarden Euro Gewinn. 2013 hatte die Bank wegen Abschreibungen auf Beteiligungen und einer hohen Risikovorsorge 4,55 Milliarden Euro Verlust verbucht. Intesa-Chef Carlo Messina, der seit September 2013 die Bank leitet, forcierte deshalb den Sparkurs und kann jetzt erste Erfolge vermelden: Die Profitabilität sei im vergangenen Jahr stärker gestiegen als erwartet.
Die Anteilseigner sollen mit einer um zwei auf sieben Cent je Stammaktie erhöhten Dividende von der besseren Lage profitieren. An der Börse wurden die Zahlen und die Aussagen positiv aufgenommen. Die Aktie baute ihre Kursgewinne aus und stand zuletzt mit vier Prozent im Plus. Das Papier gehört seit dem Amtsantritt Messinas mit einem Anstieg von rund 64 Prozent zu den gefragtesten Aktien im europäischen Banksektor./zb/mmb/stb
ISIN IT0000072618 IT0004781412
AXC0154 2015-02-10/14:34