
Der Eurokurs
Belastet wird der Eurokurs weiterhin von einer drohenden Pleite Griechenlands und einem möglichen Ausscheiden des Landes aus der Eurozone. "Noch gehen die Finanzmärkte davon aus, dass Griechenland den Euro behält", schreibt Sebastian Sachs, Devisenexperte beim Bankhaus Metzler.
Am Mittwoch treffen sich die Finanzminister der Eurozone, um über die Lage in Griechenland zu beraten. Derweil kursierten Gerüchte und hielten die Märkte in Atem. Die Nachrichtenagentur "Market News International" (MNI) hatte berichtet, dass die EU-Kommission Griechenland sechs Monate Zeit für eine Einigung mit seinen Gläubigern geben wolle und sich auf einen hochrangigen Kommissionsvertreter berufen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble reagierte darauf am frühen Abend in Istanbul am Rande des G20-Treffens. Der Bericht müsse "falsch" sein, sagte er. "Erstens weiß ich davon nichts, zweitens ist die Kommission dafür nicht verantwortlich."/ck/he
ISIN EU0009652759
AXC0264 2015-02-10/20:48