
Vor dem Sondertreffen der Eurogruppe zu
Griechenland ist der Dax
Griechenlands Finanzminister Gianis Varoufakis muss an diesem Mittwoch seinen Kollegen der Eurogruppe Rede und Antwort stehen. Dabei geht es um ein Konzept für die Bewältigung der schweren Schuldenkrise und den Verbleib in der Eurozone. Unmittelbar vor dem Treffen sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem, weitere Finanzhilfen an das hoch verschuldete Land werde es nur unter strengen Bedingungen geben. "Die Schlagzeilen dieser Zusammenkunft werden auch die Kursentwicklung der Märkte bestimmen", schrieb Marktstratege Stan Shamu vom Londoner Handelshaus IG.
DEUTSCHE POST AM DAX-ENDE
Anleger warteten zudem gespannt auf die Ergebnisse des Ukraine-Krisengipfeles in Minsk. Der russische Präsident Wladimir Putin will mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko, Kanzlerin Angela Merkel und dem französischen Staatschef Francois Hollande gemeinsam über eine Friedensinitiative sprechen. Der deutsche Regierungssprecher Steffen Seibert dämpfte allerdings die Erwartungen. Ein Händler stufte das derzeitige Börsengeschehen angesichts dieser noch bestehenden Unsicherheitsfaktoren als "viel zu ruhig" ein.
Einen Rückschlag nach der Kurserholung vom Vortag mussten
derweil die Aktien des Autozulieferers Continental
KUKA AUF REKORDHOCH
Ein erfolgreiches Jahr sorgte indes bei den Aktien des Roboter-
und Anlagenbauers Kuka
Aktien des Kölner Motorenbauers Deutz
LEICHTE VERLUSTE IN EUROPA
Der EuroStoxx 50
Die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere stieg auf 0,28 (Vortag: 0,27) Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,04 Prozent auf 140,04 Punkte. Für den Bund-Future ging es um 0,08 Prozent auf 158,67 Punkte hoch. Der Eurokurs stieg: Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1314 (1,1297) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8839 (0,8852) Euro./la/he
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0007203275 DE0008467416
AXC0250 2015-02-11/18:15