
Der schweizerische Aktienmarkt hat am Mittwoch anfängliche Aufschläge nicht gehalten und letztlich etwas leichter geschlossen. Der SMI ermäßigte sich um 0,5 Prozent auf 8.578 Punkte, umgesetzt wurden 45,85 (Vortag: 71,45) Millionen Stück. Im Zentrum des Geschehens stand die Griechenlandkrise und dabei vor allen das Eurogruppentreffen der Finanzminister am Abend. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hatte bereits am Vortag die Hoffnungen auf eine schnelle Einigung zunichte gemacht. Etwas Abgabebereitschaft kam auch von der Währungsseite, denn der Euro neigte zum Franken zur Schwäche.
Transocean bleiben ein Spielball der Ölpreisentwicklung. Mit dem erneuten Preisrutsch beim "Schwarzen Gold" ging es für die Aktie des Öldienstleisters 2,3 Prozent südwärts. UBS sanken um weitere 2,6 Prozent, Händler sprachen von Nachwehen auf die enttäuschenden Jahreszahlen. Trotz eines erhöhten Kursziels durch die UBS fielen Nestle um 0,8 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/bam
(END) Dow Jones Newswires
February 11, 2015 11:55 ET (16:55 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.