
Die Krisengipfel zu Griechenland und der
Ukraine haben am Mittwoch für Zurückhaltung an der Wall Street
gesorgt. Nach moderaten Verlusten, die den Handelsverlauf über weite
Strecken prägten, erholte sich der US-Leitindex Dow Jones Industrial
Der Dow trat bei Handelsschluss mit minus 0,04 Prozent bei 17
862,14 Punkten auf der Stelle. Der marktbreite S&P-500-Index
GRIECHENLAND-HOFFNUNG UND FORTSCHRITTE IM UKRAINE-KONFLIKT
Konkret Neues gab es zu Griechenland noch nicht. Es werde darauf spekuliert, dass es zu einer Einigung zwischen Griechenland und den anderen Euroländern komme, sagte Analyst Jens Klatt von DailyFX. Brüssel dürfte um jeden Preis vermeiden wollen, dass Griechenland neue Kreditgeber in Russland oder China finde. Laut Analyst Dirk Gojny von der National-Bank dürfte eine mögliche Einigung allerdings auf sich warten lassen: "Wenn es einen wie auch immer gearteten Kompromiss geben sollte, dann erst in allerletzter Sekunde, also kurz vor der Zahlungsunfähigkeit des Landes."
Bewegung scheint es hingegen in Minsk gegeben zu haben, wo sich die Regierungschefs aus Russland und der Ukraine mit denen aus Deutschland und Frankreich zusammengesetzt hatten. Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte am Abend, die Gespräche verliefen "aktiv". Im kleinen Kreis wurde schließlich nach den Beratungen in großer Runde weiter verhandelt.
APPLE AUF REKORDHOCH NACH JPMORGAN-STUDIE
Unter den Einzelwerten standen im Nasdaq 100 die Aktien des
erfolgsverwöhnten iPhone-Herstellers Apple
Ansonsten standen Quartalsberichte von Nachzüglern der
US-Berichtssaison an. So legten die PepsiCo-Titel
AOL-PAPIERE BRECHEN EIN
Zahlen und Aussagen zum Umsatzwachstum ließen die Aktien des
Internet-Unternehmens AOL
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0286 2015-02-11/22:40