
Die US-Börsen haben sich am Donnerstag
wieder ihren Höchstständen genähert. Aufwärtsimpulse lieferten vor
allem positiv aufgenommene Unternehmensbilanzen. Erste Erfolge im
Verhandlungsmarathon zum Ukraine-Konflikt und ein Hoffnungsschimmer
im verhärteten Schuldenstreit der Euroländer mit Griechenland trugen
zur positiven Stimmung bei. Der Dow Jones Industrial
Der marktbreite S&P-500-Index
BILANZEN UND VERHANDLUNGSERFOLGE SORGEN FÜR OPTIMISMUS
"Es herrscht allgemein Optimismus rund um die US-Wirtschaft, was von guten Unternehmensberichten wie etwa von Cisco untermauert wird, sagte ein Börsianer. Die beschlossene Waffenruhe für das Kriegsgebiet in der Ostukraine und der beim EU-Gipfel etwas in Bewegung geratene Schuldenstreit mit Griechenland sorgten darüber hinaus für Erleichterung. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras und Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem vereinbarten schon von diesem Freitag an Expertengespräche.
Die erneut rückläufigen US-Einzelhandelsumsätze wurden zugleich mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachtet. Einerseits wird die verhaltene Konsumfreude als leicht negativ für die Wirtschaft gesehen. Andererseits wird dies, ähnlich wie die überraschend schwachen wöchentlichen Arbeitsmarktdaten, als Signal gewertet, dass eine allzu rasche Zinsanhebung nicht bevorstehen dürfte.
GEWINNSPRUNG BEI CISCO KATAPULTIERT AKTIE NACH OBEN
Ein Gewinnsprung im zweiten Geschäftsquartal bescherte den
Aktien des Netzwerk-Ausrüsters Cisco
Im Auswahlindex der Nasdaq sprangen die Anteilsscheine der
Touristik-Internetseite Tripadvisor
Die Anteilsscheine von Whole Foods Market
APPLE-PAPIER WEITER AUF REKORDKURS
Die Apple-Aktien
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0303 2015-02-12/22:44