
BANKEN - Bei rund einem Dutzend Banken beläuft sich der Aufwand aus dem BGH-Urteil zur Rückerstattung von Kreditgebühren schon jetzt auf gut eine halbe Milliarde Euro. Bislang sind vor allem die Deutsche Bank und die Commerzbank betroffen. (Handelsblatt S. 28)
GRIECHENLAND - Die Europäische Zentralbank (EZB) stützt die Geschäftsbanken in Griechenland: Nach übereinstimmenden Informationen hat der EZB-Rat beschlossen, das ELA-Kreditvolumen um rund 5 Milliarden Euro auf 65 Milliarden Euro zu erhöhen. (FAZ S. 17/Welt S. 9)
INDUSTRIE 4.0 - Die Pläne der Bundesregierung für ein Konsortium Industrie 4.0 konkretisieren sich. Am Dienstag trifft sich nach Informationen aus Wirtschaftskreisen Bundesforschungsministerin Johanna Wanka mit Spitzenvertretern aus der deutschen Industrie und Wissenschaft, um über das weitere Vorgehen zu beraten. (Handelsblatt S. 14)
ERBSCHAFTSTEUER - Bayerns Finanzminister Markus Söder präsentiert ein Konzept zur Reform der Erbschaftsteuer. Es sieht eine Reihe neuer Freiheiten vor, die dafür sorgen sollen, dass die Übergabe eines Familienbetriebs an die nächste Generation auch künftig in aller Regel ohne größere Zahlungen an das Finanzamt ablaufen kann. (Süddeutsche S. 19/FAZ S. 15)
ATOMMÜLL - Trotz großer Worte kommt die Bundesregierung bei der Suche nach einem Endlager für radioaktive Abfälle kaum voran. Selbst die Suche nach geeigneten Zwischenlagern stockt. (Handelsblatt S. 10)
DJG/pi/kla
(END) Dow Jones Newswires
February 13, 2015 00:39 ET (05:39 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.