
Die Bereitschaft Griechenlands zu Gesprächen mit Experten seiner Kreditgeber hat die Stimmung an den Finanzmärkten des Landes spürbar verbessert. Die Athener Börse lag am Freitagmittag mit knapp fünf Prozent im Plus, die Risikoaufschläge für Staatsanleihen Athens gingen deutlich zurück. Die Rendite für fünfjährige Staatspapiere fiel um gut zwei Prozentpunkte auf 12,5 Prozent. Versicherungen gegen einen Zahlungsausfall Athens (CDS) kosteten weniger als am Donnerstag.
Auslöser für die bessere Börsenstimmung war, dass sich Griechenland bereit erklärt hat, mit Fachleuten der anderen Euroländer über eine Lösung des Schuldenstreits zu sprechen. Die Gespräche sollen bereits an diesem Freitag stattfinden und das wichtige Treffen der Euro-Finanzminister am kommenden Montag vorbereiten. Zwar liegen Athen und seine Kreditgeber nach wie vor weit auseinander, weil Griechenland eine Fortsetzung des Spar- und Reformkurses in der bisherigen Form ablehnt. Die Gesprächsbereitschaft Athens wurde an den Märkten aber positiv aufgenommen./bgf/fr/stb
AXC0100 2015-02-13/12:25