
Dow
Letztlich rückte der Dow Jones Industrial vor dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende um 0,26 Prozent auf 18019,35 Punkte vor und ist damit nur noch rund 84 Punkte von seinem Rekordstand Ende Dezember entfernt. Sein Wochengewinn beläuft sich auf 1,1 Prozent.
Der S&P-500-Index erreichte bei 2097 Punkten ein Rekordhoch und
schloss mit plus 0,41 Prozent bei 2096,99 Punkten. Der
technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100
ÖLPREISE STEIGEN DRITTE WOCHE IN FOLGE
Die Ölpreise strichen den dritten Wochengewinn in Folge ein und erholten sich inzwischen im Vergleich zu ihrem Tief von Mitte Januar um mehr als 25 Prozent. Im Schuldenstreit mit Griechenland wächst nach dem EU-Gipfel die Hoffnung auf eine zügige Einigung und zudem war die Wirtschaft des Euroraums im Schlussquartal 2014 etwas stärker gewachsen als erwartet.
Mit Blick auf die aktuellen Daten zum US-Konsumklima kommentierte Analyst Andreas Paciorek von CMC Markets: "Ein stärkerer Einbruch beim Verbrauchervertrauen der Uni Michigan nährt nach den schwachen US-Einzelhandelsdaten die Spekulationen über eine später als bisher erwartete US-Zinswende."
AMEX-AKTIE ERNEUT SCHLUSSLICHT IM DOW
Erneut waren im Dow die Aktien von American Express
Der Blick auf vorgelegte Unternehmensbilanzen ergab ein
gemischtes Bild: Die AIG-Papiere
Der britische Anbieter von Onlinespielen, King Digital
APPLE-AKTIE STEIGT UND STEIGT
127,28 Dollar lautete an diesem Freitag zudem das erneute Rekordhoch der Apple-Aktie. 20 US-Cent darunter ging sie aus dem Handel, was einem Plus von 0,49 Prozent entspricht. Am Mittwoch war der weltgrößte Börsenkonzern erstmals auf Schlussstandsbasis mehr als 700 Milliarden Dollar wert gewesen. Seither ging es beständig weiter aufwärts./ck/he
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0228 2015-02-13/22:46