
(Wiederholung mit ausgefallenem Firmennamen "Telefonica" im ersten Satz.)
MADRID (dpa-AFX) - Anhaltende Währungsturbulenzen rund um den
venezolanischen Bolivar verhageln dem spanischen Telefonriesen
Telefonica
Telefonica kämpft seit geraumer Zeit mit den Währungsproblemen in Venezuela, weswegen der Konzern das Land aus seinen Finanzzielen herausrechnet. Das ursprünglich starre staatliche Kontrollsystem der Wechselkurse zum US-Dollar hatte die sozialistische Regierung wegen galoppierender Inflation und Problemen mit der Güterversorgung teilweise aufgegeben. Folge war ein Absturz der Landeswährung. Darunter leidet der Wert der Geschäfte in Venezuela bei der Umrechnung in Euro.
Lateinamerika ist der Schwerpunkt des spanischen Konzerns, mehr als jeden zweiten Euro erlöst Telefonica dort. In Venezuela selbst betrieb das Unternehmen Ende September fast 24 Millionen Telefonanschlüsse./men/jsl/he
ISIN ES0178430E18
AXC0192 2015-02-16/19:07