
Nach einem um mehr als eine Stunde verspäteten Handelsbeginn an der Eurex geben die Renten-Futures geringfügig nach. Gegen 9.30 Uhr MEZ gibt der Bund-Future mit Fälligkeit im März um 3 Ticks auf 159,28 Prozent nach. Wegen technischer Probleme verzögerte sich der Handelsbeginn. Das Tagestief des Bund-Future liegt bei 159,24 Prozent und das Tageshoch bei 159,36 Prozent. Umgesetzt worden sind bislang rund 18.000 Kontrakte. Der Bobl-Future gibt um einen Tick auf 131,12 Prozent ebenfalls minimal nach.
Hans-Peter Reichhuber von der BayernLB wertet die technische Lage des Bund-Future neutral. Dieser bewege sich seit Ende Januar zwischen einer von den jüngsten Tiefständen herrührenden Unterstützungszone bei 158,18 bis 158,32 Prozent und dem Rekordhoch vom 30. Januar bei 159,54 Prozent seitwärts. Das Abwärtspotenzial sei mittlerweile "begrenzt oder bereits ausgereizt", so dass der Bund-Future die Bestmarke von 159,54 Prozent noch weiter nach oben schrauben dürfte.
DJG/bek/cln
(END) Dow Jones Newswires
February 17, 2015 03:35 ET (08:35 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.