
"Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Lage in Griechenland:
"... Noch nie in der über fünfjährigen Geschichte der Dauerhilfe für Athen war in der Eurogruppe der Überdruss am griechischen Selbstmitleid so groß wie jetzt. Und noch nie waren sich die Eurostaaten so einig. Zugegeben: Das Selbstmitleid ist keine Erfindung der neuen Regierung, schon die Vorgängerinnen haben sich in der Opferrolle gefallen. Aber das Verständnis für Athen ist einfach aufgebraucht, und zwar nicht nur aus dem formalen Grund, dass Abmachungen einzuhalten sind. Der griechische Finanzminister hat seinen Kollegen aus Osteuropa kaltschnäuzig mitgeteilt, deren Länder müssten die Erhöhung griechischer Sozialleistungen mitfinanzieren, obwohl diese Leistungen dort niedriger sind als in Griechenland. Wundert er sich im Ernst über die einhellige Ablehnung seiner Kollegen? ..."/DP/jha
AXC0005 2015-02-18/05:35