
Die Entscheidung, wer neuer Geschäftsführer des Hauptstadtflughafens werden soll, ist nach einem Bericht von "rbb-online" offenbar geklärt. Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg werde am Freitag bei seiner angesetzten Sondersitzung den Nachfolger des scheidenden Chefs Hartmut Mehdorn bestimmen, hieß es. Ein Sprecher der Flughafengesellschaft äußerte sich dazu am Dienstagabend auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur nicht.
Berlin und Brandenburg hatten sich bislang nicht mit dem Bund
als dritten Eigentümer auf einen Nachfolger Mehdorns einigen können.
Dem "rbb"-Bericht zufolge soll sich nun Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt (CSU) mit den beiden Gesellschaftern geeinigt
haben. Im Gespräch sei der Ex-Rolls-Royce-Manager
Brandenburg zeigte sich zuletzt zuversichtlich, dass am Freitag im Aufsichtsrat ein neuer Chef bestimmt werde. "Alle Beteiligten arbeiten nach wie vor daran, dass am Freitag eine Entscheidung getroffen wird", sagte Regierungssprecher Thomas Braune am Dienstagnachmittag.
Neben Mühlenfeld war zuletzt auch der Manager Michael Clausecker wiederholt genannt worden. Bei dem Zug- und Flugzeugbauer Bombardier war Clausecker bis zum vergangenen Sommer Deutschlandchef. Nach Querelen mit dem Aufsichtsrat will Mehdorn den Posten spätestens zum 30. Juni aufgeben./lex/DP/zb
ISIN GB00B63H8491 CA0977512007
AXC0018 2015-02-18/06:11