
MAN - Der Nutzfahrzeughersteller MAN überlegt offenbar, in Deutschland und Österreich künftig weniger Lkw zu produzieren, heißt es unter Verweis auf mehrere Insider. Demnach spreche die Konzernführung bereits mit dem Betriebsrat über eine mögliche Neuordnung der Produktion an den Standorten München, Salzgitter und Steyr. (Süddeutsche S. 18)
DEUTSCHE BÖRSE - Die Deutsche Börse erhofft sich von der Finanzmarktrichtlinie Mitfid II "gute Ertragschancen", sagen die Manager Bernd Mack und Torsten Schaper in einem Interview. (Börsen-Zeitung S. 3)
FRAPORT - Der Flughafenbetreiber Fraport hat eine schwere Niederlage vor dem Internationalen Schiedsgericht der Weltbank hinnehmen müssen. Ein aktuelles Urteil senkt die Chancen auf Schadensersatz für ein gescheitertes Flughafenprojekt in Manila auf ein Minimum. Damit hat Fraport wohl etwa 0,5 Milliarden Euro verloren. (Handelsblatt S. 16)
HYUNDAI - Der südkoreanische Automobilbauer Hyundai-Kia gilt als Wachstumswunder, aber auch als Billigmarke. Jetzt will der Konzern auf hochwertige Fahrzeuge setzen. Federführend ist der frühere Volkswagen-Designer Peter Schreyer. (Welt S. 12)
VATTENFALL - Der schwedische Energiekonzern Vattenfall will seinen Braunkohletagebau und die dazugehörigen Kraftwerke in Ostdeutschland veräußern und hat offensichtlich die Steag angesprochen. Auch die deutschen Pumpspeicherkraftwerke sollen verkauft werden, heißt es. (Handelsblatt S. 21/Süddeutsche S. 18/FAZ S. 21)
SUNRISE MEDICAL - Der deutsch-amerikanische Rollstuhlhersteller Sunrise Medical steht zum Verkauf, heißt es. Der Eigentümer, die Beteiligungsgesellschaft Equistone, habe dazu die Investmentbank Macquarie mandatiert, verlautete aus Kreisen, die mit dem Verfahren vertraut sind. (FAZ S. 21)
DJG/pi/jhe
(END) Dow Jones Newswires
February 18, 2015 00:16 ET (05:16 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.