
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt warten wohl erst einmal den nächsten Akt im griechischen Schuldendrama ab: Knapp eine Stunde vor dem Handelsbeginn notierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex am Donnerstagmorgen 0,09 Prozent unter dessen gestrigem Schlusskurs bei 10 951 Punkten.
Zur Wochenmitte hatte die Hoffnung auf eine Einigung im
Schuldenstreit noch für einen freundlichen Grundton gesorgt und der
Dax mit Gewinnen geschlossen. Auch der Future auf den EuroStoxx 50
KEIN RÜCKENWIND VON VORGABEN AUS ÜBERSEE
Griechenland will im Laufe des Tages bei der Eurogruppe eine Verlängerung der finanziellen Hilfen beantragen. Offen bleibt die wichtigste Frage: Ist die neue Athener Regierung bereit, im Gegenzug für Hilfskredite die Auflagen der internationalen Geldgeber zu akzeptieren? Ohne ein Einlenken sind die Europartner nicht zu Zugeständnissen an Athen bereit. Die Zeit wird knapp, denn am 28. Februar läuft das aktuelle Hilfsprogramm der Europäer aus. Ohne Verlängerung droht Griechenland die Pleite, zumal dann auch die Europäische Zentralbank (EZB) den Geldhahn zudrehen könnte.
Von den Übersee-Börsen kann der Dax aktuell keinen spürbaren
Rückenwind erwarten: Während der japanischen Nikkei-225-Index
In den USA hatten schwache Konjunkturdaten etwas auf die Stimmung gedrückt. Signale der US-Notenbank Fed auf eine möglicherweise spätere Zinswende gerieten fast in den Hintergrund. Im heutigen Handelsverlauf richten sich die Blicke der Anleger zudem auf das EZB-Protokoll zur geldpolitischen Entscheidung vom 22. Januar sowie auf US-Konjunkturdaten.
DEUTSCHE BÖRSE VORBÖRSLICH SCHWACH NACH ZAHLEN
Bei Einzelwerten sorgten Geschäftszahlen für Bewegung. Die
Aktien der Deutschen Börse
Händler Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner sah die Zahlen insgesamt im Rahmen der Erwartungen. Die Zuwächse bei Umsatz und Gewinn seien eher unspektakulär gewesen, wenngleich die Deutsche Börse vom nervösen Handel im Schlussquartal überproportional profitiert habe. Ein weiterer Experte hatte mit mehr gerechnet. Die Resultate seien gemischt ausgefallen und der Ausblick insbesondere auf der Kostenseite habe enttäuscht.
RHEINMETALL FEST ERWARTET - DIALOG UNTER DRUCK
Im MDax
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0007203275 DE0008467416
AXC0036 2015-02-19/08:28