
Der März-Kontrakt des DAX-Futures geht kaum verändert in den Donnerstag. Gegen 8.10 Uhr gibt er geringfüging um 1,5 Punkte auf 10.954,5 Punkte nach. Das bisherige Tageshoch liegt bei 10.957,5 und das Tief bei 10.946,5 Punkten. Umgesetzt worden sind 600 Kontrakte. Laut Marktteilnehmern setzt sich die Konsoldierung erst einmal fort. Sie gilt als trendbestätigend und sollte einen Ausbruch auf neue Höchststände vorbereiten.
In den Mußler-Briefen heißt es, ein potenzieller Trigger für ein Konsolidierungsende wäre ein Anstieg über das Hoch aus der vorletzten Woche bei 10.989,5 Punkten. "Dann gilt es auch hier", so die Mußler-Briefe. Das potenzielle Pull-Back an den gebrochenen steilen Dezember-Aufwärtstrend verlaufe bereits bei 11.100 Punkten.
Unterstützt sei der Future zunächst an der 38-Tage-Linie bei 10.910 Punkten. Darunter sei der Future bei 10.765,5 Punkten unterstützt.
Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com
DJG/hru/cln
(END) Dow Jones Newswires
February 19, 2015 02:18 ET (07:18 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.