
Mobile Datendienste entwickeln sich zum
wichtigsten Umsatzmotor für Telekom-Firmen und werden in diesem Jahr
in Deutschland erstmals das Geschäft mit mobilen Sprachdiensten
übertreffen. Der Branchenverband Bitkom geht von einem Zuwachs von
6,3 Prozent auf 10,3 Milliarden Euro aus, die Telekom-Firmen 2015
mit mobilen Datendiensten einnehmen werden. Dagegen werde der Umsatz
mit Handy-Gesprächen um 8 Prozent auf 9,7 Milliarden Euro
zurückgehen, prognostizierte der Digitalverband am Montag. "Wir
erleben in diesem Jahr eine bedeutende Umwälzung auf dem
Mobilfunkmarkt", sagte Bitkom-Präsidiumsmitglied und Vodafone
Zu den Treibern des Wandels gehören demnach der schnelle LTE-Datenfunk, die mobile Nutzung von Online-Netzwerken und Apps sowie die Digitalisierung der Industrie. Zugleich würden Handy-Gespräche durch Flatrates immer günstiger. Das Umsatzplus in Höhe von 600 Millionen Euro bei den mobilen Datendiensten könne derzeit noch nicht die Einbußen bei den mobilen Sprachdiensten in Höhe von 900 Millionen Euro kompensieren. Zugleich stiegen mit wachsender Datenmenge die Anforderungen an die Infrastruktur.
Die Schätzungen des Bitkom beruhen auf aktuellen Berechnungen des zu dem Verband gehörenden European IT Observatory (EITO)./gri/DP/she
ISIN GB00BH4HKS39
AXC0101 2015-02-23/12:53