
Die Anleger am US-Aktienmarkt haben nach
den Rekorden vor dem Wochenende am Montag zunächst durchgeschnauft.
Der Leitindex Dow Jones Industrial
Bei den Standardwerte-Indizes drückten unter anderem die wieder gesunkenen Ölpreise, die die Aktien von Ölkonzernen belasteten, auf die Kurse. Zudem warten die Investoren auf Aussagen von US-Notenbankchefin Janet Yellen vor dem Bankenausschuss des US-Senates an diesem Dienstag. Am Folgetag ist sie dann vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses geladen. Die Äußerungen von Yellen dürften vor allem auf Hinweise auf den Zeitpunkt einer Leitzinserhöhung abgeklopft werden.
Im Blick blieb aber auch das fortgesetzte Ringen um neue Finanzhilfen für Griechenland. Der pleitebedrohte Staat muss bei seinen Reformvorhaben nachbessern. Deswegen konnte die Regierung in Athen nach eigener Aussage die von den Europartnern gesetzte Frist für die Vorlage einer Liste mit konkreten Reformprojekten am Montagabend nicht einhalten. Die Liste soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur nun erst am Dienstag endgültig fertig werden.
ANLEGER FEIERN ÜBERNAHMEPLÄNE VON VALEANT
Unter den Einzelwerten ging es für die Papiere der Ölkonzerne
Chevron Corp.
Für Gesprächsstoff sorgte aber vor allem die nächste
Milliarden-Hochzeit in der Pharmabranche. Valeant
VERKAUFSEMPFEHLUNG BELASTET BOEING - APPLE WEITER IM AUFWIND
Für Bewegung sorgten auch Analystenkommentare. Die Anteile des
Flugzeugbauers Boeing
Apple-Aktien
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0232 2015-02-23/22:38