
EU-Vizekommissionschef Frans Timmermans hat Athen dazu ermahnt, Reformzusagen einzuhalten. "Viel Spielraum gibt es nicht. Die Reformen müssen gemacht werden. Wir haben wenige Alternativen", sagte der Niederländer am Dienstag im "Morgenmagazin" der ARD. Zugleich warnte er vor zu hohen Erwartungen: "Wir müssen vorsichtig sein. Wir haben in den letzten Wochen gesehen, wie schwierig das war, mit den Griechen zu verhandeln", betonte er.
Die Finanzminister der Eurostaaten wollen an diesem Dienstag die Verlängerung des Hilfsprogrammes für Griechenland beschließen. Voraussetzung ist allerdings, dass eine bei der Regierung in Athen angeforderte Reformliste ausreichend Hoffnung auf einen erfolgreichen Abschluss des Rettungspaketes weckt. Derzeit werde noch an der Liste gearbeitet, sagte Timmermans: "Man redet noch, und das ist wichtig. Athen macht sich Mühe, wirklich etwas zu liefern, was nötig ist."
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras und sein radikales Linksbündnis Syriza hatten sich bis zuletzt geweigert, harte Sparauflagen der Geldgeber zu akzeptieren./ttr/DP/das
AXC0041 2015-02-24/08:17