
Von Hans Bentzien
Der deutsche Staat hat seinen hohen Haushaltsüberschuss im vergangenen Jahr unter anderem mit einer starken Investitionszurückhaltung erzielt. Wie aus Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht, lagen die Ausrüstungsinvestitionen der öffentlichen Hand 2014 um 17,7 Prozent unter Vorjahresniveau, nachdem sie bereits 2013 um 7,5 Prozent gesunken waren. Dagegen stiegen die Bauinvestitionen um 5,4 (Vorjahr: 3,7) Prozent.
Der Konsum des Staates nahm um 1,1 (0,7) Prozent zu. Deutschland hat 2014 einen Haushaltsüberschuss (Maastricht-Quote) von 0,6 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung erzielt und damit die europäischen Vorgaben deutlich übertroffen. Diese sehen einen mittelfristigen Haushaltsausgleich vor, maximal ist ein Defizit von 3 Prozent erlaubt.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/smh
(END) Dow Jones Newswires
February 24, 2015 03:49 ET (08:49 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.