
Die Hoffnung auf weiter niedrige US-Zinsen hat
dem Dax
Fed-Präsidentin Janet Yellen bekräftigte vor dem Bankenausschuss des US-Senats, sie werde auf die erste Zinsanhebung seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise vorab aufmerksam machen: Mit der Streichung des Worts "Geduld" aus ihrer Erklärung zur Zinssitzung. Zum Zeitpunkt äußerte sich Yellen nicht. Derzeit versichert die Fed, sie könne bei der absehbaren Zinsstraffung "geduldig" vorgehen. Nach den Worten Yellens bedeutet das, dass zumindest in den beiden kommenden Notenbanksitzungen keine Zinsanhebung zu erwarten ist.
ERLEICHTERUNG ÜBER YELLEN-AUSSAGEN
"Der Markt ist erleichtert, dass die Fed-Chefin nicht aggressiver eine mögliche Zinserhöhung verfolgt", kommentierte Händler Markus Huber vom Londoner Broker Peregrine & Black die positive Dax-Reaktion. Für Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner treibt die nun beseitigte Unsicherheit über eine Zinswende schon vor dem Herbst den Dax an: "Diese Frage ist nun geklärt."
Die anderen deutschen Aktienindizes entwickelten sich
verhaltener: Der MDax
RWE UND EON AN DAX-SPITZE - VW SCHLUSSLICHT
Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Kursbewegende Unternehmensnachrichten waren dünn gesät. Die
Aktien der Energiekonzerne RWE
AUSBLICK BEFLÜGELT AIXTRON
Favorit im TecDax waren die Aixtron-Titel
Die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere fiel auf 0,31 (Vortag: 0,32) Prozent. Der Rentenindex Rex verlor 0,50 Prozent auf 139,98 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,09 Prozent auf 158,80 Punkte. Der Euro notierte bei 1,1306 US-Dollar. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,1328 (1,1298) US-Dollar festgesetzt, der Dollar kostete damit 0,8828 (0,8851) Euro./gl/he
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0007203275 DE0008467416
AXC0260 2015-02-24/18:21