
KOMMUNEN - Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand - und erhöhen aus der Not heraus die Steuern. Jede fünfte deutsche Kommune hat im Jahr 2014 die Grundsteuer angehoben, 18 Prozent haben die Gewerbesteuer erhöht. Dies geht aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY (früher Ernst & Young) hervor. (Welt S. 9)
STEUERN - Das Bundesfinanzministerium diskutiert mit den Finanzministern der Länder, ob Steuerberater künftig generell die Steuererklärungen ihrer Mandanten erst Ende Februar des übernächsten Jahres vorlegen müssen. Allerdings mit der Einschränkung, dass einzelne Steuererklärungen schon früher angefordert werden dürfen, ausgewählt per Losverfahren. (Handelsblatt S. 7)
DIAMANTEN - Die Diamantenpreise sind unter Druck. Doch verglichen mit anderen Rohstoffen halten sich die wertvollen Steine noch wacker. Der Chef des Diamantenförderers Petra Diamonds wittert erste Anzeichen einer Stabilisierung. (FAZ S. 23)
ATOMMÜLL - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) lehnt weitere Castortransporte mit hoch radioaktivem Abfall in sein Bundesland kategorisch ab. "Niedersachsen hat über Jahrzehnte hinweg den Atommüll aus anderen Bundesländern treu und geduldig aufgenommen", sagte Weil im Interview. (Welt S. 4)
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/pi/smh
(END) Dow Jones Newswires
February 25, 2015 00:27 ET (05:27 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.