
Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung von Ökonomen im ersten Quartal einen Wachstumssprung machen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. "Die deutsche Wirtschaft profitiert derzeit vor allem von den niedrigen Ölpreisen, dem schwachen Euro und von den Ausweitungen der Rentenleistungen", sagte DIW-Konjunkturchef Ferdinand Fichtner zur Begründung.
Diese Sondereinflüsse verzerrten aber das Bild. Ohne diese Effekte sei das Expansionstempo der deutschen Wirtschaft deutlich geringer. Es bleibe bei den Spannungen im Euroraum wegen der Schuldenkrise Griechenlands. Auch vom Konflikt um Russland und die Ukraine gingen "erhebliche Gefahren für die Finanzmarktstabilität und damit auch für die deutsche Konjunktur aus", fügte Fichtner hinzu./brd/DP/zb
AXC0144 2015-02-25/13:08