
Zum Auftakt der bundesweiten Tarifverhandlungen für Beschäftigte in Sozial- und Erzieherberufen hat die Arbeitnehmerseite eine Aufwertung der Branche durch neue Tarifstrukturen gefordert. Die verlangte Neuregelung der Eingruppierungen entspreche einer Erhöhung der Gehälter um durchschnittlich 10 Prozent, teilte die Gewerkschaft Verdi am Mittwoch mit. Verdi-Bundeschef Frank Bsirske verwies darauf, dass die Anforderungen etwa in Kitas erheblich gewachsen seien. Die gestiegene Bedeutung der Sozial- und Erziehungsberufe werde aber bisher nicht in der seit 2009 geltenden Entgeltverordnung gewürdigt./rek/DP/she
AXC0157 2015-02-25/14:08
© 2015 dpa-AFX